User talk:L. Beck
This is a Wikimedia Commons user talk page.
This is not an article, file or the talk page of an article or file. If you find this page on any site other than the Wikimedia Commons you are viewing a mirror site. Be aware that the page may be outdated and that the user to whom this talk page belongs may have no personal affiliation with any site other than the Wikimedia Commons itself. The original page is located at https://commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:L._Beck.
This is the user talk page of L. Beck, where you can send messages and comments to L. Beck.
- Be polite.
- Be friendly.
- Assume good faith.
- No personal attacks.
- Please sign and date your entries by clicking on the appropriate button or by typing four tildes (
~~~~
) at the end. - Put new text under old text.
- New to Wikimedia Commons? Welcome! Ask questions, get answers as soon as possible.
- Click here to start a new topic.
My discussions are archived at irregular intervals
Our first steps tour and our frequently asked questions will help you a lot after registration. They explain how to customize the interface (for example the language), how to upload files and our basic licensing policy (Wikimedia Commons only accepts free content). You don't need technical skills in order to contribute here. Be bold when contributing and assume good faith when interacting with others. This is a wiki. More information is available at the community portal. You may ask questions at the help desk, village pump or on IRC channel #wikimedia-commons (webchat). You can also contact an administrator on their talk page. If you have a specific copyright question, ask at the copyright village pump. |
|
-- Wikimedia Commons Welcome (talk) 09:10, 19 July 2020 (UTC)
@L. Beck: Grüß dich. Ich hatte gerade bei Category:Other speedy deletions fast 600 Kategorien rund um die Category:Seasons in Russia by year zur vorgeschlagenen Löschung gesehen. Du scheinst einige Löschanträge gestellt zu haben.
Weißt du, warum die Kategorien leer sind? Gab es dazu eine Diskussion / ein geändertes Template / massenhafte Bilderentfernungen?
Es ist klar, dass leere Kategorien gelöscht werden können. In der Category:Seasons by year by country bestehen derartige Kategorien für über 50 Länder und ich wollte verstehen, warum jetzt in Russland alles verschwindet/leer ist, in anderen Ländern sich aber scheinbar nichts geändert hat. Gruß -- Triple C 85 | User talk | 21:22, 17 December 2024 (UTC)
- Moin! War ein Zufallsfund, dessen Dimension mir auch erst im Laufe der Arbeit klar wurde. Eine Historie zu den Kategorien (die meisten davon wurden 2023 von @Birdie erstellt) ist mir nicht bekannt. Es gibt dieses Problem wohl auch noch in anderen Ländern. Aufgefallen ist mir da zum Beispiel noch Rumänien. Gruß Lukas Beck (talk) 21:25, 17 December 2024 (UTC)
- Das sind keine unüblichen Kategorien. Daher hat mich das etwas stutzig gemacht, da hier mehrere Gründe vorliegen können, wie ich schon oberhalb angedeutet hatte...
- ... Von einem umgesetzten Beschluss in "Categories for discussion", versehentlicher Template-Änderung bis hin zu Vandalismus ist hier verschiedenes denkbar.
- Wenn diese massenhaft leeren Kategorien nur in Russland vorkommen würde ich diese Kategorien vorerst nicht löschen wollen, bis ich/wir herausgefunden haben, warum sie leer sind, wer oder was ursächlich dafür ist, um es zu verstehen.
- @AnRo0002 and Birdie: habt ihr etwas auf euren Beobachtungsseiten bezüglich "Seasons in Russia by year" bemerkt, woran ihr erkennen könnt, warum diese Kategorien plötzlich massenhaft leer sind? -- Triple C 85 | User talk | 21:34, 17 December 2024 (UTC)
- Die Kategorien werden in diesem Moment durch Auntof6 bereits gelöscht. Lukas Beck (talk) 21:36, 17 December 2024 (UTC)
- Die Kategorien werden in diesem Moment bereits gelöscht. Lukas Beck (talk) 21:36, 17 December 2024 (UTC)
- Okay. Dann ist es so. Die Welt wird sich weiter drehen.
- Ich könnte mir vorstellen, dass in diesen Kategorien keine passenden Einzelbilder einsortiert waren, sondern womöglich nur Monatskategorien enthalten waren die (grob) zur Jahreszeit passen, obwohl darin teilweise nur Bilder enthalten sind, die nichts Typisches von der entsprechenden Jahreszeit zeigen (z.B. blühende Landschaft im Frühling, Herbstfarben/fallende Blätter usw.).
- Wurde dann an irgendeiner Stelle diese Verknüpfung in einem Monats-Template entfernt, sind die Jahreszeitenkategorien plötzlich alle leer. Das wäre aber meiner Meinung nach gutzuheißen, da Monate und Jahreszeiten nicht pauschal mit Kategorien vermischt werden sollten.
- Wenn jemand passende Einzelbilder zur entsprechenden Jahreszeit hat, die Frühling/Sommer/Herbst/Wintermotive zeigen, können die Kategorien wieder erstellt werden und dann auch dauerhaft - mit passenden Bildern gefüllt - bleiben. ;-) -- Triple C 85 | User talk | 21:46, 17 December 2024 (UTC)
- Der Meinung bin ich auch. Das wird aktuell noch in viel zu vielen Ländern umgesetzt, beispielsweise in Norwegen. Gruß Lukas Beck (talk) 21:47, 17 December 2024 (UTC)
Tipp
[edit]P.S. Unter en:User:MiszaBot/Archive HowTo wird beschrieben, wie du dir deine Diskussionsbeiträge automatisch archivieren lassen kannst. Falls du das wie bisher lieber händisch machst, dann diesen Beitrag einfach ignorieren ;-) Gruß -- Triple C 85 | User talk | 21:55, 17 December 2024 (UTC)
Bsp.:
{{User:MiszaBot/config
| algo = old(30d)
| archive = User talk:L. Beck/Archiv
}}
Mit diesem Quelltext oben auf deiner Diskussionsseite würden beispielsweise Diskussionsabschnitte nach 30 Tagen (nach dem letzten Diskussionsbeitrag eines Nutzers anhand des Zeitstempels) automatisch ins Archiv geschickt werden. Das ist relativ statisch. Man kann es auch mit anderen Parametern bzw. mehr Bedingungen gestalten.
Und man könnte unabhängig davon weiter einzelne Beiträge händisch archivieren, wenn sie trivial/erledigt sind. -- Triple C 85 | User talk | 22:08, 17 December 2024 (UTC)
- Ich habe Ihn jetzt Mal reingenommen und probiere Ihn aus. Vielen Dank für den Hinweis und die kurze Erklärung :-) Lukas Beck (talk) 22:11, 17 December 2024 (UTC)
- Okay. Zum Testen kannst du unter Umständen auch mal 1 Tag oder 7 Tage statt 30 einstellen. Wenn es funktioniert in 1 Tag oder 1 Woche (und unsere heutige Diskussion erfolgreich archiviert wurde ;-), eventuell wieder hochstellen auf 30 Tage (oder deiner individuellen Präferenz ;-). -- Triple C 85 | User talk | 22:13, 17 December 2024 (UTC)
- @Triplec85 Moin! Das mit dem Archivieren hat noch nicht so ganz geklappt. Wo könnte der Fehler liegen? Lukas Beck (talk) 11:55, 19 December 2024 (UTC)
- Okay. Zum Testen kannst du unter Umständen auch mal 1 Tag oder 7 Tage statt 30 einstellen. Wenn es funktioniert in 1 Tag oder 1 Woche (und unsere heutige Diskussion erfolgreich archiviert wurde ;-), eventuell wieder hochstellen auf 30 Tage (oder deiner individuellen Präferenz ;-). -- Triple C 85 | User talk | 22:13, 17 December 2024 (UTC)
Vielleicht Archive statt Archiv. Bsp.:
{{User:MiszaBot/config
| algo = old(1d)
| archive = User talk:L. Beck/Archive
}}
Eventuell mag er nur die englischsprachige Bezeichnung. Testen und wieder 1 Tag warten. Gruß -- Triple C 85 | User talk | 11:58, 19 December 2024 (UTC)
- Mhm, meine Archivseite heißt aber User talk:L. Beck/Archiv ohne ...e Lukas Beck (talk) 12:01, 19 December 2024 (UTC)
- Okay. War eine spontane Idee, da unter https://en.wikipedia.org/wiki/User:MiszaBot/Archive_HowTo alle Beispielfälle mit Archive stehen.
- Würde es testen. Wenn der Test geklappt hat, könnte dieser eine Eintrag händisch wieder zurück kopiert werden auf die Diskussionsseite, dann die Seite Archive gelöscht werden, also wieder frei ist, damit die Seite Archiv (mit Versionsgeschichte!) auf Archive verschoben werden kann.
- Gruß -- Triple C 85 | User talk | 12:08, 19 December 2024 (UTC)
- @Triplec85 als Hinweis für dich...das Archivieren hat leider nicht funktioniert. Gruß Lukas Beck (talk) 08:02, 21 December 2024 (UTC)
- Bei den Beispielen wird angegeben: old(90d) Algorithm that instructs the bot how to decide whether to archive a thread or not. Complex formulas (including regex matching) will be available in the future, but so far it must be of the form old(...) where ... specifies the maximum age of a thread (in hours or days: 24h, 72h, 5d, 21d, etc.).
- --> vielleicht muss 1 Tag als 24 Stunden angegeben werden = 24h. Eventuell funktioniert Tage erst ab 2 = 2d oder einer noch höheren Zahl.
- --> ansonsten schau ich später mal genauer nach ob noch ein Baustein oder Parameter vergessen wurde. Ich hatte das schon vor Jahren eingerichtet. -- Triple C 85 | User talk | 09:16, 21 December 2024 (UTC)
- Einen Beitrag hast du auch händisch entfernt. Es wäre besser gewesen, ihn stehen zu lassen, bis der Test erfolgreich ist. -- Triple C 85 | User talk | 09:20, 21 December 2024 (UTC)
- @Triplec85 als Hinweis für dich...das Archivieren hat leider nicht funktioniert. Gruß Lukas Beck (talk) 08:02, 21 December 2024 (UTC)
Category:Police automobiles in Germany by city
[edit]Hello. Why did you move Category:Police automobiles in Germany by city to Category:Police automobiles of Germany by city? "Police automobiles in Germany by city" it's not mean that all these automobiles are German because sometimes there may be photo of Polish police in German city or the same situation in Poland and German police there and other European countries. Eurohunter (talk) 08:48, 22 December 2024 (UTC)
- Hello. I think a category for German police vehicles makes more sense than for police vehicles in Germany. However, both forms are used in the respective subcategories. For my part, I wouldn't mind running both category trees in parallel. To my limited knowledge, these “of” and “in” topics are not definitive and have been clarified uniformly for everyone here on Commons. But I find your interpretation understandable. Before I would change anything, I would first discuss it elsewhere, where other users can also take part in the debate. Lukas Beck (talk) 11:33, 22 December 2024 (UTC)
- I start a discussion there [1] Lukas Beck (talk) 11:47, 22 December 2024 (UTC)
Nutzen und Schaden von Kategoriebäumen
[edit]Guten Tag Lukas, Kategoriebäume können die Auffindbarkeit von Objekten erleichtern und sie können sie erschweren.
- Grundsätzlich sind flache Hierarchien besser als vielstufige, in den Commons wie auch im Leben.
- Hierarchiebäume können so angelegt sein, dass sie das Auffinden von Objekten in größerem Rahmen erleichtern, ohne es in kleinerem zu erschweren. In einer Hierarchie "by country" > "by province" > "by district" > "by municipality" > "by place" können Nutzer/innen sehen, was es in größerem Rahmen gibt und dann aus Tausenden von Beispielen diejenigen heraussuchen, die sie brauchen. Solche Kategoriebäume bleiben für viele Nutzer/innen und Nutzungen unsichtbar, beispielsweise wenn ein/e Nutzer/in nur Beispiele an einem einzigen Ort sucht, oder eine Region aus anderen Gründen Ort füt Ort durchgeht.
- Wenn es von einer Gebäudeart artbedingt in vielen Gebietseinheiten nur je eines gibt, ist es sinnvoll, die Überkategorie für diese Gebäudeart routinemäßig nur in der nächsthöheren Gebietseinheit anzulegen und die Gebäude in den unteren Gebietseinheiten direkt unter "buildings" zu verlinken.
- Wenn es in einer Gebietseinheit nur eine Handvoll Gebäudearten gibt, sind diese Gebäudearten direkt unter "buildings" zu kategorisieren, und es ist unsinnig, eine "buildings by function"-Kategoriestufe zwischenzuschalten.
- Im Sinne der Brauchbarkeit müssen Parallelkategorien zulässig sein. Teilweise ergibt sich das schon dadurch, dass Fotos oft mehr als nur ein Objekt zeigen, und auch nicht nur ganz verschiedene Objekte. Bei vielen Fotos eines komplizierten Gebäudes ist es sinnvoll, auch Kategorien für seine Bauteile und Bauelemente anzulegen. Diese Fotos sollte aber zumeist auch in der Kategorie für das gesamte Gebäude direkt zu finden sein. Andernfalls erschwert man Nutzer/inn/en, die nach anderen als den kategorisierten Teilen suchen, die Arbeit.
- Da WM Commons sich durch hinzukommende Uploads ständig verändert, ist es illusorisch, ein endgültiges Kategoriensystem schaffen zu wollen. Es soll soweit logisch sein, wie dies die Nutzung erleichtert, aber die Logik darf die Nutzung nicht behindern. Es muss ausbaufähig sein.--Ulamm (talk) 11:14, 22 December 2024 (UTC)
- Ich werde diese Diskussion nicht hier führen. Schlage eine Kategorie, mit welcher du Probleme hast zur Diskussion vor und warte ab, wie andere Nutzer darüber denken. Und dann fang bitte bei den großen Hauptkategorien an und nicht in einer kleinen Stadt irgendwo in Deutschland. Das ist Vandalismus. Gruß Lukas Beck (talk) 11:27, 22 December 2024 (UTC)
Happy Holidays 2024/2025!
[edit]![]() |
✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴ |
Merry Christmas Hello Lukas, | |
✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴ ✴ |